2017 Architektur Vermittlung
2017 schrieb die Stadt Hamburg zum zweiten Mal ihren Baugemeinschaftspreis aus, ich war Vorsitzender des Auswahlgremiums.
2016 Stadt Vermittlung
Inhaltliche und organisatorische Durchführung der Tagung Soziale Ausrichtung von Baugemeinschaften. Engagement und Herausforderung am 21. und 22. Oktober 2016 im Wohnprojekt Wien, Veranstalter: Initiative für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen und Bundesverband Baugemeinschaften (mit Ingrid Farag, Manuel Hanke, Constance Weiser, Freya Brandl, Norbert Post)
2016–2017 Kultur Vermittlung
Mitglied in der Redaktionsgruppe für den Baukulturreport III an die österreichische Bundesregierung im Auftrag des Bundeskanzleramts, zusammen mit Renate Hammer, Barbara Feller, Reinhard Seiß, Bernhard Rihl, Klaus-Jürgen Bauer, Gabu Heindl, Markus Bogensberger.
2016 Architektur Vermittlung
Inhaltliche und organisatorische Durchführung der Auftaktveranstaltung zum Baukulturkonvent 2016 am 26. April 2016 im Dachfoyer des Wiener Juridicums, für das Bundeskanzleramt, im Auftrag der Plattform Baukulturpolitik (mit Barbara Feller, Renate Hammer, Patrick Jaritz)
2015 Architektur Vermittlung
Lehrveranstaltung „Ausgewählte Kapitel des Wohnbaus“ an der TU Graz im Wintersemester 2015/16 (mit Markus Bogensberger)
2015 Architektur Vermittlung
Redaktion für YoVA4 Young Viennese Architects and Landscape Architects, für die Stadt Wien, Magistratsabteilung 19 – Architektur und Stadtgestaltung (152 S.)
2014 Architektur Vermittlung
Lehrveranstaltung „Ausgewählte Kapitel des Wohnbaus“ an der TU Graz im Wintersemester 2014/15 (mit Markus Bogensberger)
2014–2015 Stadt Vermittlung
Redaktions- und Autorentätigkeit für Positionen zur Stadtproduktion. Der aspern Beirat anlässlich der 4-jährigen Tätigkeit des Beirats, für die Wien 3420 Aspern Development AG (160 S.) Die Publikation ist hier zugänglich.
2014 Stadt Vermittlung
Co-Kurator der Ausstellung Baukultur Wien. Denk Deine Stadt anders im Herbst 2014 (mit Volker Dienst, Barbara Feller, Antje Lehn). Zur Vermittlung des baukulturellen Programms, dessen Kern im Frühjahr 2014 vom Wiener Gemeinderat beschlossen wurde, fand eine Ausstellung in der Wiener Planungswerkstatt statt.
2014 Kultur Vermittlung
Konzept für einen Baukultur-Vermittlungsfilm anlässlich der Präsentation der Baukulturellen Leitsätze der Stadt Wien
2014 Stadt Vermittlung
Konzeption der Veranstaltungsreihe Gemeinsam Bauen und Wohnen in der Praxis, im Rahmen des Vorstands der Initiative für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen (mit Ernst Gruber, Petra Hendrich, Gernot Tscherteu, Manuel Hanke, Constance Weiser, Anne Lang, Regina Gschwendtner sowie Helmut Friedl). Konzeption und Organisation der Themenabende in diesem Rahmen zu Stadtentwicklung und Baugruppen sowie Förderung und Baugruppen
2013 Architektur Vermittlung
Lehrveranstaltung „Ausgewählte Kapitel des Wohnbaus“ an der TU Graz im Wintersemester 2013/14 (mit Markus Bogensberger)
2013 Architektur Vermittlung
Konzeption der dritten Wohnbaubiennale 2013 in Wien, zusammen mit Sabine Pollak und Maja Lorbek
2013 Architektur Vermittlung
Ausstellung und Workshop zum Thema Gemeinschaftliches Wohnen hat Zukunft! Baugruppen und mehr, zusammen mit Raimund Gutmann, wohnbund:consult, am 15. März 2013 im Rahmen der Wohnbaufestwochen der Stadt Wien
2013 Kultur Vermittlung
Verfassen eines White Paper focus New Sales für die departure wirtschaft, kunst und kultur GmbH, Auftragnehmer von uma GmbH, zusammen mit Wolfgang Reiter
2012 Kultur Vermittlung
Verfassen eines White Paper focus Kooperation für die departure wirtschaft, kunst und kultur GmbH, Auftragnehmer von uma GmbH, zusammen mit Wolfgang Reiter
2012 Architektur Vermittlung
Konzeption und Organisation des zweitägigen Workshops Baugemeinschaft gründen in Dornbirn für das Vorarlberger Architektur Institut im Rahmen der Architekturtage, mit tisch.me
2011–2012 Stadt Vermittlung
Konzeption und Organisation der Veranstaltungsreihe Stadt bauen zum Thema Städtebau in Wien im Auftrag der Magistratsabteilung 18 – Stadtentwicklung und Stadtplanung, Mitarbeit Andrea Schaffar
2011 Architektur Vermittlung
Konzeption der zweiten St Gobain Wohnbaubiennale 2011 in Wien Manifeste des Wohnens, zusammen mit Sabine Pollak und Maja Lorbek.
2011 Architektur Vermittlung
Vorlesungsübung „NutzerInnen und ihr Einfluss auf den Entwurf“ Sommersemester 2011, Institut für Architektur und Entwerfen, Technische Universität Wien
2010–2011 Architektur Vermittlung
Mentor des Themenbereichs „Zukunftsfähig“ und Autor des Innovations-Kapitels für den Zweiten Baukulturreport 2011 der österreichischen Bundesregierung
2010–2011 Architektur Vermittlung
Vorlesungsübung „NutzerInnen und ihr Einfluss auf den Entwurf“ Wintersemester 2010/11, Institut für Architektur und Entwerfen, Technische Universität Wien
2010 Architektur Vermittlung
Konzeption und Organisation des Infoabends Baugemeinschaften für die Initiative für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen im Rahmen der Architekturtage
2010 Architektur Vermittlung
Vorlesungsübung „NutzerInnen und ihr Einfluss auf den Entwurf“ Sommersemester 2010, Institut für Architektur und Entwerfen, Technische Universität Wien
2009–2010 Architektur Vermittlung
Vorlesungsübung „NutzerInnen und ihr Einfluss auf den Entwurf“ Wintersemester 2009/10, Institut für Architektur und Entwerfen, Technische Universität Wien
2009 Kultur Vermittlung
Verfassen eines White Paper focus Design für die departure wirtschaft, kunst und kultur GmbH, Auftragnehmer von uma GmbH, zusammen mit Martina Fineder
2009 Kultur Vermittlung
Seminar Forschungspraxis Sommersemester 2009, Institut für Architektur und Entwerfen, Technische Universität Wien (mit Maja Lorbek, Peter Fattinger, Silvia Forlatti)
2008 Kultur Vermittlung
Verfassen eines White Paper über Innovationsansätze am Kunstmarkt für departure wirtschaft, kunst und kultur GmbH, zusammen mit Martin Fritz und uma GmbH
2008–2009 Kultur Vermittlung
Forschungspraktikum Wintersemester 2008/09 zum Forschungsprojekt Modes of Design, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Universität Wien (mit Andrea Schaffar)
2008 Vermittlung Architektur
Konzeption der ersten Wohnbaubiennale 2008 in Wien Wohnen im Typus, zusammen mit Sabine Pollak und Maja Lorbek, für die Österreichische Gesellschaft für Architektur (ÖGFA)
2006 Kultur Vermittlung
Konzeption und Organisation einer internationalen interdisziplinären Konferenz zum Thema Zukunftspotenziale der Kulturerbeforschung unter dem Titel Sites & Subjects. Narrating Heritage im September 2006 in Wien, Auftragnehmer von uma GmbH, Mitglied des Programmkomitees (Homi Bhabha, Harvard; Christian Dögl, Wien; Claudia Haas, Lord London; Robert Temel, Wien)
2006 Architektur Vermittlung
Mitglied des redaktionellen Beirats und Koautor des Baukulturreports 2006 an die österreichische Bundesregierung, Plattform für Architekturpolitik und Baukultur
2005–2006 Architektur Vermittlung
Konzeption der Reihe Jubiläumsbauvisiten über exemplarische Bauten aus der Zeit seit der Gründung der Österreichischen Gesellschaft für Architektur (ÖGFA), 1965 bis 2005, zusammen mit Bernadette Reinhold, Iris Meder und Susanne Veit
2003 Stadt Vermittlung
Konzeption und Organisation des Symposions tempo..rar über temporäre Nutzungen im Stadtraum, zusammen mit Florian Haydn und Mirko Pogoreutz, im Anschluss an das EU-Forschungsprojekt Urban Catalyst
2000–2001 Architektur Vermittlung
Konzeption und Organisation des internationalen interdisziplinären Symposions Lifescapes – Zukünftiges Wohnen zwischen privat und öffentlich, Österreichische Gesellschaft für Architektur (ÖGFA), zusammen mit Peter Döllmann
1999 Kultur Vermittlung
Journalismus-Stipendium von Pool Production, einem Fonds des Bundeskunstkurators Wolfgang Zinggl für Kunstjournalismus
1998 Architektur Vermittlung
Projektleitung beim internationalen Symposion Studio – Zur Zukunft von Architekturstudium und -beruf, Österreichische Gesellschaft für Architektur (ÖGFA), zusammen mit Irene Nierhaus
1994–1999 Kultur Vermittlung
Redaktionsmitglied und Autor der Zeitung 71133 der österreichischen Kunsthochschulen, herausgegeben von der Hochschülerschaft an der Hochschule für angewandte Kunst Wien