temel.at
    • De
    • En
  • Aktuell
  • Baukultur
  • Wohnbau
  • Architektur
  • Städtebau
  • Referenzen
  • Robert Temel
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
temel.at
    • De
    • En
  • Aktuell
  • Baukultur
  • Wohnbau
  • Architektur
  • Städtebau
  • Referenzen
  • Robert Temel
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Konzeptverfahren sind eine Methode, um Grundstücke nicht zum höchsten Preis, sondern nach Qualität zu verkaufen. Dabei wird der Preis meist fixiert und die Auswahl der Käufer*innen geschieht nach qualitativen Kriterien. So können die besten Projekte für einen bestimmten Ort ausgewählt werden statt jene, deren Entwickler*innen am meisten bezahlen können.

Produkte zu Konzeptverfahren

Studie: Baukultur für das Quartier. Prozesskultur durch Konzeptvergabe

Ausstellung: Baukultur für das Quartier (am Seitenende)

Publikation: Ein Stück Stadt bauen. Leben am Helmut-Zilk-Park, Wien (PDF)

Projekte zu Konzeptverfahren

2022–2023 Alternative Verfahrensformen für die Seestadt Aspern 2022 Update Konzeptverfahren 2021–2022 Runder Tisch Sonnwendviertel 2021–2022 Baugruppenverfahren Village im Dritten 2017–2020 Baukultur für das Quartier. Prozesskultur durch Konzeptvergabe 2015–2017 Bewerbungsverfahren für Baugruppen und Quartiershäuser

Social Media

23-05-2022 IBA27: Produktives Stadtquartier Winnenden 24-09-2021 Open Up! im Sonnwendviertel Ost 27-03-2023 Artikel: Wiener Verhältnisse 01-09-2021 vhw-Zeitschrift: Konzeptverfahren 22-04-2021 Stadtteilführung Sonnwendviertel Ost 25.06.2021 22-04-2021 Konzeptverfahren „Bauen für Geflüchtete“ in Tübingen 08-03-2021 Masterarbeit zu Konzeptverfahren 01-12-2020 BBSR study in English: Baukultur for urban neighbourhoods. Process culture through concept tendering 21-11-2020 Heilbronn: Konzeptverfahren Neckarbogen