WWF-Bodenreport

Heute veröffentlichte der WWF seinen Bodenreport 2021, der die dramatische Situation des #Bodenverbrauch|s in Österreich einmal mehr deutlich macht. Er bleibt jedoch nicht bei der Klage, sondern macht konkrete Verbesserungsvorschläge: etwa eine Stärkung der UVP-Verfahren (Einkaufszentren in D brauchen UVP ab 0,5 ha, in Ö erst ab 10 ha!); verpflichtende SUPs als Basis für Widmungen; ein Ende für umweltschädliche Subventionen (Pendlerpauschale); Klimacheckmechanismus einrichten; Finanzausgleich auf #Flächensparen ausrichten; Leerstandsdatenbank; Flächenwidmung reformieren; Ortskerne beleben; und, weil sich Städte bzgl. Bodenschutz so gern auf ihren Lorbeeren ausruhen: grüne Inseln schaffen und erhalten!
Die aktuelle Bundesregierung hat in ihr Programm vielfältige Ansätze zum Bodenschutz aufgenommen – jetzt muss es aber darum gehen, die auch flott umzusetzen!