2012
Baugemeinschaften in der Wiener Seestadt Aspern
Baugemeinschaften in der Wiener Seestadt Aspern, Studie im Auftrag der Stadt Wien, Magistratsabteilung 50 – Wohnbauförderung, Referat für Wohnbauforschung, Wien 2012, 114 S.
Ausschnitt S. 6:
Das Bewerbungsverfahren 2011/12 und die anschließende kooperative und individuelle Planung von fünf Baugemeinschaften in der Seestadt Aspern ist ein bisher einmaliges Ereignis in Wien: Noch nie wurden in einer systematischen und auf die Bedürfnisse der Baugemeinschaften zugeschnittenen Weise Grundstücke für solche Projekte zur Verfügung gestellt. Obwohl es das erste Mal war, dass ein solches Verfahren durchgeführt wurde, ist es gut gelungen, diesen Bedürfnissen auch zu entsprechen. Hier wurde ein erster diesbezüglicher Schritt getan, auf den nun weitere folgen können, für die man aus den Erfolgen, aber auch aus den Problemen dieses Verfahrens lernen kann. Die vorliegende Studie will ein Beitrag dazu sein, Informationen über diesen Prozess zu sichern und daraus Schlüsse für zukünftige ähnliche Prozesse anderswo zu ziehen. Dieses Ereignis ist auch die einmalige Chance, davon zu lernen – sowohl für Baugemeinschaften und Planungsabläufe, die mit ihnen zusammen hängen, als auch für die Planung im Allgemeinen, besonders hinsichtlich Planungskooperation sowie städtebaulicher Planung.