Konzeptverfahren „Bauen für Geflüchtete“ in Tübingen
Konzeptverfahren „Bauen für Geflüchtete“ vor 5 Jahren in Tübingen: Die Stadt übertrug ihr Standardmodell des Konzeptverfahrens auf die spezifische Anforderung des Flüchtlingswohnens, allerdings nicht irgendwo am Ende der Welt auf der grünen Wiese, sondern in hoher Qualität, kleinteilig verteilt in der Stadt und kombiniert mit anderen Wohnformen. Die Projekte Wolle+ von Yonder und Somaa und Brückenhaus (Arch. Simon Maier) sind Teil der herausragenden Ergebnisse, in ihnen sind eine WE-Baugruppe, eine WG für Alleinerziehende, Mikroapartments für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und ein Nachbarschaftszentrum mit dem Flüchtlingswohnen kombiniert sind. Das Gebäude wirkt auf diesen Fotos sehr streng, was in der grünen Lage, die man hier nicht so gut sieht, sicherlich angemessen ist.